Tools
Lass uns zusammenarbeiten
Kontaktiere uns für ein gemeinsame Abstimmung der Details, damit wir mit Deiner Webseite starten können.
Wir haben Antworten
Fragen zum Webseiten-Preisrechner
Unser Website-Kostenrechner zeigt Dir eine realistische Orientierung, welche Kosten für Deine neue Homepage oder Deinen Online-Shop anfallen können. Die angezeigten Webdesign-Preise basieren auf typischen Projekten und den gewählten Funktionen. Der endgültige Preis hängt jedoch immer von Deinen individuellen Anforderungen, dem Umfang Deiner Inhalte und den gewünschten Zusatzleistungen ab.
Die berechneten Website-Kosten sind ein unverbindlicher Richtwert. Sie helfen Dir, einen ersten Überblick über mögliche Ausgaben zu bekommen. Ein verbindliches Angebot erstellen wir dir erst nach einem persönlichen Gespräch, in dem wir Deine Ziele, Dein Design-Wunsch und deine Anforderungen im Detail besprechen. So stellen wir sicher, dass Du eine transparente und faire Kostenkalkulation für Dein Webprojekt erhältst.
Nein, der Rechner verschickt keine automatischen Angebote. Die Preisangabe dient nur zur ersten Einschätzung der Webdesign-Kosten. Wenn Du ein individuelles Angebot für Deine Website wünschst, kannst Du uns direkt kontaktieren. Gemeinsam prüfen wir Deine Anforderungen und erstellen eine maßgeschneiderte Kalkulation – egal ob Unternehmens-Website, Online-Shop oder komplexes Webprojekt.
Der Rechner selbst verschickt keine Ergebnisse per E-Mail. Wenn Du deine Kalkulation sichern möchtest, kannst du Deine Auswahl direkt an uns weitergeben. Auf dieser Basis erstellen wir Dir ein persönliches Website-Angebot, das genau auf Dein Unternehmen und Deine Branche zugeschnitten ist. So hast Du nicht nur einen Richtwert, sondern eine klare, verbindliche Grundlage für deine Entscheidung.
Der im Website-Kostenrechner angezeigte Betrag ist ein Einmalpreis für die Erstellung Deiner Website. Darin enthalten sind die Planung, das Design, die technische Umsetzung sowie alle gewünschten Funktionen und Standardleistungen.
Nach der Fertigstellung Deiner Website fallen lediglich laufende, externe Kosten an, die unabhängig vom Projektpreis sind, wie zum Beispiel:
-
Hosting (Serverkosten für den Betrieb Deiner Website)
-
Domain (jährliche Kosten für Deine Internetadresse, z. B. .de oder .com)
-
Optional: ein Wartungsvertrag mit uns, um Updates, Backups und Sicherheitsmaßnahmen professionell betreuen zu lassen.
👉 Die reine Website-Erstellung ist also ein Einmalpreis. Monatliche Kosten entstehen nur, wenn Du Hosting, Domain und ggf. Wartung über uns beziehst. Damit hast Du volle Transparenz und kannst genau planen, welche laufenden Ausgaben Dich erwarten.
Alle Preisangaben im Website-Kostenrechner verstehen sich als Netto-Preise. Das bedeutet, dass die gesetzliche Mehrwertsteuer (derzeit 19 % in Deutschland) noch hinzugerechnet wird. Wir weisen die Umsatzsteuer selbstverständlich transparent in jedem Angebot aus.
Wie wir kalkulieren
Fragen zur Preisgestaltung
Die Kosten für eine Website hängen von mehreren Bausteinen ab, die sich zu einem Gesamtpreis zusammensetzen. Grundsätzlich lassen sich folgende Bereiche unterscheiden:
-
Technisches Setup & Grundinstallation
-
Einrichtung uns Installation des Content-Management-Systems (WordPress)
-
Installation und Konfiguration des Themes
-
Integration notwendiger Plugins für Sicherheit, SEO oder spezielle Funktionen
-
-
Design & Individualisierung
-
Entwicklung eines individuellen Premium-Designs
-
Anpassung an Dein Corporate Design (Farben, Schriften, Logo)
-
Erstellung von responsive Designs für optimale Darstellung auf Smartphones und Tablets
-
-
Inhaltlicher Umfang
-
Anzahl der Seiten (z. B. Startseite, Leistungen, Kontakt, Blog)
-
Erstellung oder Optimierung von Texten, Bildern und Videos
-
Mehrsprachigkeit oder branchenspezifische Inhalte
-
-
Funktionen & Extras
-
Kontaktformulare, Reservierungssysteme, interaktive Karten
-
Online-Shops mit Warenkorb, Bezahlmethoden und rechtlicher Absicherung
-
Mitgliederbereiche oder interne Kundenportale
-
Social-Media-Integration, Newsletter, Live-Chat oder WhatsApp-Anbindung
-
Rechtliche Absicherung (Impressum, Datenschutz, Cookies)
-
Herstellen der Barrierefreiheit für mehr Nutzerfreundlichkeit
-
-
Standardleistungen
-
OnPage-SEO, um die Website für Suchmaschinen sichtbar zu machen
-
Schulung, damit Du Deine Website später selbst pflegen kannst
-
-
Hosting & Domain
-
Jährliche Kosten für eine Domain (z. B. .de oder .com)
-
Kosten für ein sicheres und leistungsfähiges Hosting
-
SSL-Zertifikate für verschlüsselte Verbindungen
-
-
Wartung & Support
-
Regelmäßige Updates für WordPress, Plugins und Themes
-
Backups und Sicherheitsmaßnahmen
-
Optional: monatliche Betreuung durch die Agentur
-
-
Externe Tools & Lizenzen
-
Kosten für Premium-Plugins (z. B. SEO-Tools, Mehrsprachigkeit, Terminbuchung)
-
Integration von externen Services wie Newsletter-Systemen, Zahlungsanbietern oder CRM-Schnittstellen
-
Eine einfache Unternehmens-Website – beispielsweise mit Startseite, Kontaktseite, Leistungsübersicht und Impressum – beginnt in der Regel im unteren Preissegment. Der Preis hängt stark von Deinen individuellen Anforderungen ab: Möchtest Du nur eine digitale Visitenkarte oder eine SEO-optimierte Unternehmensseite mit professionellem Design und Zusatzfunktionen? Als Premium-Agentur erstellen wir keine Websites „von der Stange“, sondern entwickeln immer eine individuelle Lösung, die Dein Unternehmen professionell präsentiert und langfristig erfolgreich macht.
Ein Online-Shop ist in der Regel aufwändiger als eine normale Unternehmens-Website. Neben den Standardseiten müssen Produktseiten, Warenkorb, Zahlungsabwicklung, Versandoptionen und rechtliche Pflichtseiten integriert werden. Dadurch liegen die Kosten für einen professionellen Online-Shop deutlich über den Preisen einer einfachen Website. Wir entwickeln maßgeschneiderte Shops, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch rechtssicher, benutzerfreundlich und für Suchmaschinen optimiert sind.
Der endgültige Preis für eine Website hängt maßgeblich von vier Bereichen ab:
-
Design – Standard-Template oder individuelles Premium-Design.
-
Funktionen – z. B. Online-Shop, Kundenbereich, Reservierungssystem oder Live-Chat.
-
Inhalte – ob Texte, Bilder und Videos von Dir kommen oder von uns erstellt werden.
-
Umfang – Anzahl der Seiten, Mehrsprachigkeit und Tiefe der Inhalte.
Da wir als erfahrene Agentur auf individuelle Lösungen setzen, kalkulieren wir nicht nur nach Checkliste, sondern berücksichtigen Deine Branche, Dein Geschäftsmodell und Deine langfristigen Ziele.